Acroyoga Multi Level Workshop
für Anfänger und nicht-mehr-Anfänger.
Samstag, 2. August, 2025, (und ab September wieder), 10-13 Uhr
Details weiter unten.
Acroyoga "Hard moves and soft balance".
Seattle Acro with Sam and Luka in München. Intermediate/advanced washing machines and hands free magic for L base fans!
Saturday, 21.8. 2025, 10:00 - 17:30
Details and registration here https://fb.me/e/3oKkeu1GR
Evolve Move Play Movement and Connection Workshop
Verbundenheit erleben.
Natural Movement, Waldbaden, Acroyoga, Playfighting, Kommunikation, Embodiment und Breathwork.
4 -5. Oktober 2025, Sa. 10-18, Sonntag 9-17
Alle Infos siehe ganz unten.
"Ich war letztens bei deinem Anfängerworkshop dabei und fand ihn super. Genau richtiges Niveau, tolle Betreuung und Erklärungen, Freude am Bewegen...Danke!"
- Mareike H.
"Hi Mark,
ich wollte nur noch ganz kurz zum heutigen Workshop auch schriftlich Feedback geben, denn das war soooo genial!
Bin sehr erfüllt von den tollen Eindrücken heute, das hat echt wahnsinnig viel Spaß gemacht..."
- Tina
Ein Multi-Level Workshop für Anfänger und nicht-mehr-Anfänger:
Hier können Einsteiger angeleitet und gemeinsam mit Anderen die AcroYoga-Basics ausprobieren und ein FUNdament für die weitere Praxis schaffen.
Dementsprechend sind keine Vorkenntnisse notwendig, um teilnehmen zu können.
Für nicht-mehr-Anfänger habe ich eine große Bandbreite an Tricks und Flows vorbereitet. Wir können also flexibel auf eure Wünsche und Erfahrung eingehen, sodass für all etwas spannendes dabei ist.
Dieses Multi-Level-Format ermöglicht eine Dynamik des gemeinsamen und Voneinander-Lernens für eine aktivierende und gleichzeitig lockere Atmosphäre. Neueinsteiger können von der Erfahrung der Erfahreneren profitieren. Nicht-mehr-Anfänger lernen neue Bewegungen und Tricks und können wertvolle Details zu den Basics hinzufügen.
Inhalte:
Eine ganzheitliche Einführung zu den wichtigsten Grundprinzipien und -Begriffen des AcroYoga, die verschiedenen Rollen, Basispositionen, erste Transitions und gute Hilfestellung (Spotting).
Für nicht-mehr-Anfänger: Flexibles Angebot aus backbird, straddlebat, floating pashi, prasarita-twist, Schulterstand, tictoc, star, cartwheel und washing machines wie Ninja star, Fourstep, finding uranus, corkscrew, rotisserie und vielem mehr... Falls du etwas bestimmtes lernen möchtest sag bescheid.
Ich achte besonders auf eine sichere und nachhaltige Praxis, sodass Du danach gut vorbereitet an weiteren Multi-Level Workshops, Jams usw. teilnehmen kannst.
Natürlich lege ich genauso viel Wert auf Freude am Spiel, Sport und eine gemeinschaftliche Atmosphäre.
Ablauf:
Warmup und Partnerübungen, Fliegen, Cooldown (meist Thai-Yoga-Massage)
Keine akrobatische oder sportliche Vorerfahrung notwendig!
Du kannst allein oder mit Partner/Partnerin kommen.
Wann:
Samstag, 2. August 2025
10-13 Uhr
Preis:
50€ p.P. (Falls du eine Ermäßigung brauchst, einfach Nachfragen.)
Zahlung vor Ort in Bar
Wo:
Yoga Zentrum Gauting
Leutstettenerstr. 3
82131 Gauting
"Ganz Herzlichen Dank für den wunderbaren Acroworkshop.
Fand ihn total Rund.
Guter Einstieg & mega Abschluss.
Die Massage am Ende war grad für mich der perfekte Ausgleich zu den aktiven Elementen.
Das hat nochmal dem ganzen die Krone aufgesetzt & jeden tiefenentspannt & happy entlassen. So bleibt alles in guter Erinnerung
Ihr beide habt das voll authentisch & herzlich gestaltet. Seid eh voll süß miteinander
Ich hab mich total gut aufgehoben & umsorgt gefühlt. Gutes Augenmerk auf Sicherheit & schöner Aufbau der einzelnen Acro-Elemente.
War eh voll fein, mal zu erleben dass jemand zuerst bei mir & ich dann bei ihm war - umgekehrte Perspektive schafft neue Blickwinkel & hat mir auch viel von mir gezeigt.
Freu mich schon aufs nächste mal."
- Sarah
Verbundenheit erleben.
Natural Movement, Waldbaden, Acroyoga, Playfighting, Kommunikation, Embodiment und Breathwork.
Ganz bei sich selbst sein.
Bewegung und Stille für dich.
Mitmenschen tief und ehrlich begegnen.
Austausch und spielerische Bewegung mit anderen Menschen.
Die Natur, unsere Umwelt bewusst erfahren.
Bewegung und lauschen in, durch und mit der Natur.
Wir wollen hier gemeinsam die Ökologie einer Bewegungs- und Selbstentwicklungs-Praxis erforschen, bei der wir die Freude an Bewegung und das Miteinander in den Mittelpunkt rücken.
Erkunde in diesem Workshop eine Welt voller spannender Möglichkeiten, spielerisch in Bewegung zu kommen und dabei sowohl dir selbst, als auch deiner Umgebung und anderen Menschen bewusst zu begegnen.
Entdecke die Freude am Spiel, die Lebendigkeit in Bewegung und die Tiefe eines wertschätzenden Austauschs miteinander.
In diesem Workshop kannst du spielend neue Skills lernen, dein Körperbewusstsein erweitern, Tools zur Entspannung vertiefen, mehr über Dialogformen sowie Kommunikation lernen und
freundschaftliche Verbindung im gemeinschaftlichen Miteinander aufbauen.
Natural Parkour & Movement
Movement
Tauche mit uns in die Welt der Bewegung ein! Egal, ob du ein erfahrener Mover oder noch völlig neu bist, alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Wir bieten ein freundliches und aufgeschlossenes Umfeld, in dem du verschiedene Themen aus der Ökologie der Bewegungspraxis erforschen kannst.
In diesem Workshop steht der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund. Es gibt also keinen Wettkampf untereinander, man inspiriert sich gegenseitig beim Lernen neuer Bewegungen und beim Bezwingen von Herausforderungen. Hier können alle Teilnehmenden auf ihrem jeweiligen Level abgeholt werden und sowohl spielerisch als auch sicher verschiedene Skills kennenlernen sowie vorhandene Fähigkeiten erweitern.
Natural Parkour
Parkour ist die Kunst der effizienten Fortbewegung. Es geht darum, jegliche Hindernisse im urbanen und auch natürlichen Raum geschickt und kreativ zu überwinden. Dazu gehört das Lernen entscheidender Fertigkeiten wie Laufen, Springen, Hangeln, Schwingen, Landen, Abrollen, Klettern und Balancieren. Diese Grundbewegungen sind Teil des menschlichen Potenzials an natürlichen Bewegung und werden beim Parkour spielerisch erlernt. Dynamisch-kraftvolle Aspekte werden mit bewusst langsamen und konzentrierten Bewegungen ergänzt. Durch vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Herausforderungen bietet diese Praxis eine ausgewogene Kombination aus Kraft, Koordination und Körperbeherrschung.
Es geht aber nicht nur um einen starken und beweglichen Körper, sondern auch mentale Stärke, Mut, Entschlossenheit und Selbstbewusstsein können beim Training aufgebaut werden. Lernen sich selbst gut einzuschätzen, die eigenen Grenzen zu entdecken, zu erkennen und daran Schritt für Schritt zu arbeiten sind ebenfalls grundlegende Elemente im Parkourtraining.
ist
* eine Mischung aus Partnerakrobatik und Yoga
* Bewegung und Abenteuer
* Kommunikation auf mehreren Ebenen
* körperliches Training
* emotionales Lernfeld
* Spiel und Spaß
* leicht sein und stark sein
* Vertrauen und Herausforderung
Wer kann AcroYoga praktizieren?
AcroYoga eignet sich für alle Menschen mit einem normal beweglichen Körper, unabhängig von Alter und Vorerfahrung.
Playfighting
Raufspiele, Dialog und “liebevoll Kämpfen”
Play Fighting ist eine Praxis, bei der wir die Freude an Bewegung und das spielerische Miteinander in den Fokus nehmen.
Erkunde mit uns in diesem Workshop eine Welt voller spannender Möglichkeiten, spielerisch zu kämpfen und miteinander in Kontakt zu kommen. Wir laden dich ein, unsere Version von Play Fighting zu erleben. Entdecke gemeinsam mit uns die Freude am Spiel, die Lebendigkeit im Raufen und die Tiefe eines wertschätzenden Austausch im Gespräch. Dabei können wir unser eigenes Körperbewusstsein vertiefen, etwas über Dialogformen, Kommunikation und Verbindung lernen.
Unser Fokus liegt nicht auf dem Gewinnen, sondern auf der Freude am Spielen und darauf, voneinander zu lernen. Diese Praxis ist inspiriert von Evolve Move Play, Contact Improvisation, Physical Theater, Play Fight, Primal Play und Roughhousing.
Embodiment
“Drop down into the boy”
“The body is more than a brain-taxi”
“Wer bin ich wenn ich in meinem Körper zuhause bin?”
Achstame Bewegung die Körperbewusstsein und Selbstwahrnehmung entwickelt.
Kann an Taichi erinnern aber Yoga und Thai Massage, zum Beispiel, zählen auch dazu.
Embodiment auch “somatic practices genannnt” ist die schnittstelle zwischen Körper/Leib (altgr. Soma) und Seele (altgr. Psyche), manchmal auch Body/Mind Methoden genannt.
Man verbindet sich mit dem Körper und lernt damit eins zu werden. Ich bin mein Körper statt ich habe einen Körper. Haben oder Sein.
Im Körper ist unsere Vitalität und unser Zentrum, die Innere Mitte.
Wir werden bei diesem Workshop unter anderem mithilfe von Gelenk “Hygiene”, Meditation und verbundenem Atem, tief in uns hineinsinken, unseren denkenden Geist beruhigen und uns körperlich regenerieren.
Alle Infos im Überblick
4 -5. Oktober 2025, Sa. 10-18, Sonntag 9-17
Teilnehmer Min. 6 - Max. 16
Ort
Yoga Zentrum Gauting
Leutstettener Str. 3
82131 Gauting
www.yoga-gauting.de
Sowie Wald und Wiesen um Gauting
Preis
200€ Early Bird vor September
250€ ab September
Ermäßigung auf Anfrage kein Problem.