Ein Wochenende voller AcroYoga und Bewegtheit, Begegnung und Gemeinschaft, Meditation und Klang, Durchatmen und Auszeit genießen. Ach ja… und ganz viel AcroYoga!
Aus Begeisterung und Faszination für die vielfältigen Facetten von Bewegung und Begegnung ist die Idee für dieses Retreat entstanden. Kein Moment des gemeinsamen Bewegt-Seins gleicht dem anderen und doch finden sich darin Routinen, Strukturen und Muster. Manchmal gilt es, diese weiter zu erforschen und zu vertiefen, manchmal, sie zu verändern und neue zu entdecken!
Gemeinsam mit euch wollen wir dieses Facettenreichtum erleben und laden euch zu einem Wochenende rund um AcroYoga und Bewegung ein - mit allem was dazu gehört.
Die meiste Zeit werden wir mit AcroYoga-Workshops verbringen, in der du neue Tricks und Flows mit anderen AcroYogis ausprobieren und sicher und nachhaltig üben kannst.
"mit allem was dazu gehört" : Bewegungskompetenz - mit sich selbst und mit Partner, Kommunikation und Vertrauen, Spaß an der Freude, Spiel, Kreativität, Präsenz, Körperwahrnehmung, Gemeinschaft und Verbundenheit, Lebendigkeit, Ästhetik, Trainingstheorie und noch vieles mehr.
Um dieses Facettenreichtum von AcroYoga bewusster erlebbar zu machen, nutzen wir Übungen und Konzepte aus der Movement Culture, Bewegungsspiele, Musik – und Bewegungspädagogik, Kommunikation, Meditation, Contact-Improvisation, Flow und Embodiment.
Lediglich Neugierde und Lust auf Bewegung und Begegnung sind Voraussetzung für unser Workshop-Wochenende. Du brauchst keine Vorkenntnisse im AcroYoga oder den anderen Bereichen (s.o.). Aber auch für AcroYogis, die sich als nicht-mehr-Anfänger einschätzen, haben wir eine große Bandbreite an Positionen und Flows vorbereitet. Wir können also flexibel auf Wünsche und Erfahrung eingehen, sodass für alle etwas Neues dabei ist. Für dieses Multi-Level-Format haben wir uns aus der Überzeugung entschieden, dass eine Dynamik des gemeinsamen – und Voneinander-Lernens eine motivierende, aktivierende und lockere Atmosphäre schafft.
Acro Level: Beginner - Intermediate
Freitag 07. Okt:
ab 14.00 Uhr Ankunft
16:00 Uhr gemeinsamer Start
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Klangreise
Samstag 08. Okt.:
07:45 Uhr Yoga
08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Workshop-Block
13:00 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Workshop-Block
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Lagerfeuer
Sonntag 09. Okt.:
07:45 Uhr Bewegter Morgen
08:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Workshop-Block
13:00 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr Bewegt-Sein, Closing Circle
-16:00 Uhr
Datum
07.-09. Oktober
Preise
All inclusive, Gesamtpreis abhängig von Zimmerwahl
Early bird bis 11.09.22: €348- €378
Normalpreis ab 12.09.22: €368 - €398
Der Preis setzt sich wie folgt zusammen:
Seminar-Preis:
Early bird bis 11.09.22: €136
Normalpreis ab 12.09.22: €156
• Unterkunft und Verpflegung, pro Person, 2 Nächte und alle Mahlzeiten: €162 zzgl. Zimmerkosten
• Folgende Zimmer stehen zur Auswahl, schreibt uns euren Wunsch bitte in die Anmeldung:
2x Zimmer mit Doppelbett und eigenem Bad €80 - nur noch einmal verfügbar
1x Durchgangszimmer (Einzelbett mit Gemeinschaftsbad, ohne Türe) €50
1x Zweibett-Zimmer, Gemeinschaftsbad €70 - nicht mehr verfügbar
2x Dreibett-Zimmer, Gemeinschaftsbad €70 - Nur noch 2 (von 6) Betten Verfügbar
Wenn die Zimmer alle belegt sind können max. 3 Personen auch im Zelt oder Wagen übernachten
• Mindestens 10 bis maximal 16 Teilnehmer.
• Anzahlung: €80 bei Anmeldung
• Stornierung bis 8 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei, danach ist der volle Preis zu bezahlen.
Ort
Das wunderschöne Seminarhaus "Stadt.Land.Freunde" liegt im Allgäu und ist von idyllischer Natur umgeben. Mit großem Seminarraum, gemütlichen Zimmern und leckerem, veganen Essen von den Betreibern Nasti und Basti.
Ab der Autobahnausfahrt -A96- Wangen Nord sind es noch 4 km.
Der nächste Bahnhof (Bahnhof Wangen) liegt 4,7 km weit entfernt.
Dieser Qr Code ist ein Link zu dieser Seite.
Damit kannst du den Link weitergeben ohne zu tippen.